Kirchengemeinderatswahl am Sonntag, 30. März 2025

Auf Ihre Stimme kommt es an!

Für die Wahl des Kirchengemeinderates am Sonntag, 30.03.2025, werden aktuell an alle Wahlberechtigten Gemeindemitglieder ab 16 Jahren Briefwahlunterlagen sowie Flyer zur Vorstellung der Kandidierenden verteilt.

Neben der Briefwahl ist auch die persönliche Stimmabgabe am Wahltag zwischen 8.30 und 14.00 Uhr im Wahllokal (Gemeindesaal St. Thomas Morus, Korianderstr. 34) möglich.

Für die 12 zu wählenden Sitze stellen sich 15 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Eine persönliche Kandidatenvorstellung findet im Gottesdienst am Sonntag, 16. März 2025, um 9.30 Uhr in St. Thomas Morus statt.

Ralf Bahler

Dipl.-Kaufmann
50 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Ein lebendiges Gemeindeleben in Heumaden, Musik, Gottesdienstgestaltung, Angebote für Familien und Jugendliche sowie Ökumene liegen mir am Herzen.
Bei Verwaltungs- und Finanzthemen möchte ich meine Erfahrung auch in der Gesamtkirchengemeinde weiterhin einbringen.

Katharina Bosch

Dipl.-Ingenieurin
37 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Es braucht Menschen im KGR, die das Gemeindeleben kreativ, lebendig, nachhaltig und verantwortungsvoll gestalten wollen.
Wichtig für mich ist: religiöse Gemeinschaft erleben und NEUE, andere Wege mit dem KGR zu versuchen und zu gehen!

Valentino Carubba

Verwaltungsbeamter
22 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Glaube soll erleuchtende Zuflucht sein - Quelle der Wahrheit und göttliche Führung, kein starres Regelwerk.
Ich will mich dafür einsetzen, dass Gottesdienste dem Glauben dienen und frei von politischen Einflüssen bleiben.

Vesna Grabaric

Erzieherin
51 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Als Erzieherin im Kindergarten der Kirchengemeinde kandidiere ich:
- um eine Brücke zwischen Kindergarten und Kirchengemeinde zu bauen,
- um Angebote für Familien mit kleinen Kindern einbringen zu können.

Verena Jansen

Angestellte im Gesundheitswesen
45 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Ich möchte mein Wissen und Können aktiv einbringen, um die Gemeinschaft der Kirchengemeinde zu stärken.

Elisabeth Julino

Leitende Ministerialrätin
65 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Freude an unserer lebendigen Kirche vor Ort, die ich gerne mitgestalte: als Wortgottesfeierleiterin und Mitsängerin, in Verwaltung und Leitung.
Am Herzen liegt mir die Ökumene, die in Heumaden wunderbar gelebt wird:denn Kirche sind wir alle, die auf Christus getauft sind.

Dr. Rolf Kniprath

Physiker
47 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Stärkung unserer Gemeinschaft
Stärkung der Kontakte zu unseren Nachbargemeinden
Aktive Mitgestaltung des Gemeindelebens in St. Thomas Morus

Volker Lindemann

Dipl.-Ingenieur
62 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Meine Erfahrungen: Gewählter KGR-Vors., Lektor, WGF-Leiter, Schola, ...
Meine Motivation:
Dank meiner Erfahrungen Traditionen kreativ mit neuen Ideen paaren und so eine lebendige Gemeinde bewahren!

Berta Lung

Lehrerin i. R.
70 Jahre
Stuttgart-Lederberg

Das reiche Gemeindeleben in seiner ganzen gelebten Vielfalt mitgestalten und Kirche als Ort persönlicher Begegnungen stärken.
Als aktives Gemeindemitglied (Kinderkirche, Lektorin, Ad-hoc-Chor) möchte ich ein offenes Ohr für die Belange aller Gemeindemitglieder haben.

Bettina Maurer

Rechtsanwältin
45 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Gemeindeleben funktioniert nur, wenn sich viele beteiligen und alle angesprochen fühlen dürfen: Kleine und Große ebenso wie Familien. Dabei gilt es einen Ausgleich zwischen notwendigen Neuerungen und vertrauten Riten zu finden.

Danijel Mrkic

Software-Entwickler
42 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Ich möchte gerne versuchen, mich für meine neue Gemeinde zu engagieren.

Natasa Mrkic

Gesundheits-/Krankenpflegerin
41 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Lebendige und moderne Kirche sollte vor Ort und bei den Menschen sein! Deshalb möchte ich neue Ideen in unsere Gemeinde einbringen.

Emma Pepe

Fachlehrerref.
48 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Mir liegt am Herzen: eine generationenübergreifende Kirche und Ökumene mit Angeboten für alle!
Engagieren werde ich mich für lebendige Gottesdienste und Aktionen rund um Kinder, Jugendliche und Familien!

Andrea Riegger

Oberstudienrätin
53 Jahre
Stuttgart-Heumaden

Mir ist wichtig: eine lebendige Kirchengemeinde vor Ort mit Angeboten für Jung und Alt, gelebter Zusammenhalt zu den örtlichen Gemeinschaften und Vereinen und fruchtbarer Austausch in der Ökumene.

Evelyn Sautter

Sekretärin i.R.
65 Jahre
Stuttgart-Lederberg

Die lebendige Gemeinde ist mir ein Herzensanliegen - im Gottesdienst ebenso wie in der Organisation gemeinsamer Feiern, zu der ich gerne seit vielen Jahren mit großer Tatkraft beitrage, und die gute Zusammenarbeit mit allen ortsansässigen Vereinen.

Pfarrbüro St. Thomas Morus
Korianderstraße 34
70619 Stuttgart-Heumaden

Telefon 0711 25 24 94-30
stthomasmorus.heumaden@drs.de

Mail an die
Homepage-Redaktion

Kennen Sie unseren Newsletter?

Regelmäßig informieren wir Sie zu aktuellen Themen, Terminen, Gottesdienst­zeiten und vielem mehr.

Zur Anmeldung