Katholische Kirche St. Thomas Morus
Katholische Kirche St. Thomas Morus

Weichen für die Zukunft stellen

Liebe Gemeindemitglieder, 
 

um gut für die Zukunft aufgestellt zu sein, gilt es jetzt die richtigen Weichen zu stellen. Dies können wir, der Kirchengemeinderat St. Thomas Morus, nur mit Ihrer Mithilfe!

 

Wir haben uns deshalb einige Fragen dazu überlegt, was uns beschäftigt, und erhoffen uns mit den Antworten noch näher an Ihnen, den Gemeindemitgliedern, dran zu sein.

 

Die Ergebnisse werden in der nächsten Kirchengemeinderatsitzung ausgewertet und in Teilen auch veröffentlicht. Sie werden ggf. auch in den pastoralen Entwicklungsprozess der Gesamtkirchengemeinde eingehen. Die Beantwortung der Umfrage wird ungefähr 5 Minuten dauern.

 

Wer lieber einen Papierbogen ausfüllen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro. Herzlichen Dank für die Teilnahme! 

 

Hier geht es direkt zur Umfrage:

Eucharistie - Persönliche Zugänge

Wenn wir uns als Christinnen und Christen zum Gottesdienst versammeln, Gottes Wort hören und das Brot gemeinsam brechen, dann erfüllen wir den Auftrag Jesu: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (Lk 22,19). Die Vortragsreihe möchte diesen „Gipfelpunkt, zu dem das Tun der Kirche strebt, und zugleich die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt“ (II. Vatikanisches Konzil) erschließen.

 

Die vier Abende können unabhängig voneinander besucht werden und bieten auch Raum für persönlichen Austausch und Fragen.


Pastoralreferentin Ute Wolff und Pfarrer Dominik Weiß

 

 

Donnerstag, 02.03.2023, 19:30 Uhr in Degerloch

Mariä Himmelfahrt, Gemeindesaal Effata, Reutlinger Str. 6
Eucharistie in der Heiligen Schrift
Eine Betrachtung ausgewählter Bibelstellen

 

Mittwoch, 08.03.2023, 19:30 Uhr in Heumaden

St. Thomas Morus, Gemeindesaal, Korianderstr. 34

Eucharistie im Glauben der Kirche
„Das ist mein Leib und Blut“ – was heißt das?

 

Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 Uhr in Hohenheim
St. Antonius v. Padua, Gemeindesaal Padua, Wollgrasweg 11

Eucharistie im Handeln der einzelnen Glaubenden und in der Gemeinde

Wie Eucharistie im Leben wirkt

 

Dienstag, 23.05.2023, 19:00 Uhr in Hohenheim
St. Antonius v. Padua, Gemeindesaal Padua, Wollgrasweg 11
Eucharistie in der Liturgie
Eine Erschließung des 2. Eucharistischen Hochgebets

Hinweise für Ihren Gottesdienstbesuch

Google Kalender

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde finden Sie in unserem

Auch wenn viele Pandemieregeln inzwischen gelockert wurden, gelten zu unserer aller Sicherheit weiter bestimmte bischöfliche Anordnungen und Empfehlungen:
 
  • Wer sich krank fühlt oder Erkältungssymptome hat, wird gebeten, die Gottesdienste nicht zu besuchen.
     
  • Es besteht keine Maskenpflicht mehr in geschlossenen Räumen. Dennoch empfehlen wir das Tragen einer medizinische Maske über Mund und Nase im Gottesdienst.
     
  • Das Abstandsgebot von 1,5m wurde aufgehoben.
    Grundsätzlich besteht innerhalb der Kirche freie Sitzplatzwahl. Wir bitten 
    darum, weiterhin auf das Abstandsbedürfnis anderer Rücksicht zu nehmen.

Zuhause Gottesdienst feiern

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt Hausgottesdienste für Familien mit Kindern, Hausgebete für alleine lebende Menschen und andere Vorlagen zum Download bereit.

https://www.drs.de/zuhause-gottesdienst-feiern.html

Kath. Kirchengemeinde

St. Thomas Morus
Korianderstr. 34
70619 Stuttgart-Heumaden

Kontakt Pfarrbüro

Unser Pfarrbüro erreichen Sie telefonisch unter

​(07 11) 25 24 94-30

oder per E-Mail
stthomasmorus.heumaden@drs.de

 

Öffnungszeiten

Dienstag:  10:30 – 13:00 h

Mittwoch:  16:00 – 18:00 h

Freitag:     09:00 – 11:30 h

Druckversion | Sitemap
Copyright by Kath. Kirchengemeinde St. Thomas Morus